Die Produkte habe ich von den Firmen Rapunzel (Allos, De Rit, Rigoni de Asiago, Rapunzel) kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.
Schokoaufstriche im Test
Da es in unserer Familie leider immer noch Verfechter vom konventionellen Nutellaaufstrich gibt, hab ich mir überlegt, wir testen jetzt einfach mal das mittlerweile vielfältige Schokoaufstrichsortiment des Bioladens. Ich habe mich für zwei Schokoaufstriche und drei Nuss-Nougat Cremes entschieden. Wir haben Brothäppchen mit den einzelnen Aufstrichen beschmiert und zusammen mit Besucherkindern getestet. So wie die Kinder verschieden sind, sind es natürlich auch die Geschmäcker, deshalb gab es kein eindeutiges Ergebnis, sondern unterschiedliche Favoriten. Jedoch haben die Nuss-Nougat Cremes, die alle ohne Soja auskommen, am besten abgeschnitten.
Nuss-Nougat Creme von Rapunzel
Die vegane, sojafreie Variante von Rapunzel ist die Cremigste und Nussigste. Ihre satte, braune Farbe hat die kleinen Testesser auf den ersten Blick angesprochen und auch geschmacklich überzeugt, das Glas war tatsächlich als erstes leer.
Die Nuss-Nougat Creme von Rapunzel ist im Bioladen für ca.5,00€/250g erhältlich.
Zutaten: Haselnüsse 33%, Rohrzucker, Palmöl, Sonnenblumenöl, Süßlupinenmehl, Kakaopulver stark entölt 4,5%, Bourbon Vanille. Bio, Vegan, faires Bio-Palmöl
Nuss-Nougat Creme von Vivani
Ebenfalls gut hat die Nuss-Nougat Creme von Vivani abgeschnitten, die als einzige mit Roh-Rohrzucker gesüßt ist. Der Aufstrich ist ebenfalls sehr nussig, hinzu kommt, dass die schokoladige Note in diesem Aufstrich etwas mehr hervorsticht. Damit waren sich alle einig, dass diese Creme dem konventionellen Nutella-Aufstrich am nächsten kommt bzw. sogar besser schmeckt!
Die Nuss-Nougat Creme von Vivani ist im gut sortierten Bioladen für ca.5,00€/400g haben.
Zutaten: Roh-Rohrzucker, Haselnüsse 20%, Sonnenblumenöl, Magermilchpulver, Kakaopulver, 7,5% Palmfett (RSPO-cert.), Emulgator: Sonnenblumenletzithin, Bourbon Vannileextrakt. Bio
Nuss-Nougat Aufstrich von Rigoni de Asiago
Der italienische Nuss-Nougat-Aufstrich „Nocciolata“ von Rigoni di Asiago kommt ohne Palmfett aus und kann sich mit den ersten beiden Cremes durchaus messen. Der Geschmack von Schokolade und Nuss ist hier recht ausgeglichen und auch seine Konsistenz ist sehr cremig.
Der Nuss-Nougat Aufstrich „Nocciolata“von Rigoni de Asiago ist im gut sortierten Bioladen für ca.4,00€/270g erhältlich.
Zutaten: Roh-Rohrzucker, Haselnüsse 20%, Sonnenblumenöl, Magermilchpulver, Kakaopulver, 7,5% Palmfett (RSPO-cert.), Emulgator: Sonnenblumenletzithin, Bourbon Vannileextrakt. Bio, ohne Palmöl
Schokocreme von De Rit
Die vegane Schokocreme „Chocoreale gesüßt mit Maissirup“ von De Rit ist die schokoladigste von allen Sorten und es fehlt ihr keineswegs an Süße. Mein achtjähriger Sohn liebt sie und hat das ganze Glas für sich beansprucht. Meine Tochter, die mit vier Jahren die Jüngste in der Runde war ,mochte diesen Aufstrich jedoch nicht, was wahrscheinlich daran liegt, dass der Geschmack in Richtung Zartbitter geht.
Die Schokocreme von De Rit ist im Bioladen für ca.5,00€/350g zu bekommen.
Zutaten: Sonnenblumenöl, Maissiruppulver 36%, Palmöl, Kakaopulver stark entölt 10%, Sojapulver, Emulgator: Sojaletcitin, Bourbon Vanillepulver. Vegan, Fair Trade
Schokocreme von Allos
Die Vegane Schokocreme auf Sojabasis und ohne Nüsse von Allos schmeckt ebenfalls sehr schokoladig, wurde jedoch von den Kindern nicht als Favorit gewählt, da sie ihnen zu süß war, und das will bei Kindern ja schon etwas heißen.
Die Schokocreme von Allos ist im Bioladen für ca.4,00€/350ml zu bekommen.
Zutaten: Rohrzucker, Sojaöl 30%, Sojamehl 15%, Kakaopulver stark entölt 10%, ungehärtetes Palmfett, Emulgator: Sojalecithin, Bourbon Vanilleextrakt. Vegan, ohne Nüsse
Insgesamt gab es jedoch keinen Schokoaufstrich, der nicht lecker war, und die Kinder würden ihre Favoriten sogar gegen Nutella eintauschen. Damit habe ich erfreulicherweise mein persönliches Ziel erreicht, und den Kindern hat es natürlich auch Spaß gemacht. Ich kann nur empfehlen so einen Test zu Hause spielerisch nachzumachen. Denn damit gewinnen die Bio-Schokoaufstriche bei den Kindern an Wertigkeit und Nutella wird dabei nicht mehr vermisst.
Keine Kommentare